Häufig gestellte Fragen

  • Ganz einfach! Du kannst direkt über unsere Website buchen oder uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Sag uns, wann und wie lange du das Studio brauchst – wir kümmern uns um den Rest.

  • Wir sind flexibel! In der Regel kannst du das Studio täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr buchen – auch am Wochenende. Falls du früher oder später shooten möchtest, schreib uns einfach. Wir schauen, was möglich ist.

  • Für alle! Egal, ob du Profi-FotografIn bist, gerade erst anfängst, Content für Social Media erstellst oder einfach mal kreativ sein willst – bei uns bist du willkommen.

  • Im Preis ist die Nutzung des Studios inkl. Grundausstattung (Hintergründe, Stative, Workstation etc.) enthalten. Falls du spezielle Technik brauchst, sag uns einfach Bescheid – vieles können wir dazumieten oder vermitteln.

  • Ja, direkt vor dem Studio steht ein Parkplatz zur Verfügung – kostenlos. Weitere kostenpflichtige Parkplätze findest du beim TC Schlieren oder an der Brandstrasse.

  • Na klar! Du kannst gerne dein eigenes Equipment mitbringen. Wenn du dir aber den Transport sparen willst– vieles vermieten wir vor Ort.

  • Nein! Unser Studio ist so konzipiert, dass sich auch EinsteigerInnen sofort zurechtfinden. Und wenn du Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Gerne bauen wir das Equipment auch für dich auf.

  • Du kannst deine Buchung bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos stornieren. Bei kurzfristigeren Absagen behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu verlangen – je nachdem, wie knapp es ist. Am besten einfach direkt melden, dann finden wir eine Lösung.

  • Je früher, desto besser – vor allem für Wochenenden oder längere Sessions. Kurzfristige Anfragen sind aber auch möglich, wenn was frei ist.

  • Ja, die Mindestmietzeit beträgt zwei Stunden. Danach kannst du in zweistündigen Schritten verlängern. Auf Anfrage bieten wir gerne auch spezielle Zeiten an.

  • Keine Panik – sowas kann passieren. Bitte gib uns einfach sofort Bescheid, wenn etwas kaputtgeht oder beschädigt wird. Gemeinsam finden wir eine faire Lösung. Ehrlichkeit hilft hier am meisten – und meist ist das gar kein Drama.